CM Intranet
Intranet
Allgemein
Sonstiges
Datenschutz und Nutzungsbedingungen
Datenschutzverantwortlicher
und administrativer Ansprechpartner
Christoph Kelpin

+49 15678 - 949986
abuse@kelpin.bayern
Nur für Abuse/Datenschutz
Einer Verwendung dieser Daten zu anderen Zwecken wird ausdrücklich widersprochen.
0. Geltungsbereich
Die nachfolgenden Festlegungen gelten, sofern nichts anderes in diesen vermerkt ist, für cm7cf.com sowie für alle Subdomains.
0.1 Begriffsdefinition "Nutzer"
Nutzer ist jede natürliche oder juristische Person die mit der Infrastruktur dieser Internetseite interagiert. Auch Systeme, die automatisiert Kontakt zu unseren Servern aufnehmen sind Nutzer.
0.2 Begriffsdefinition "Client"
Client ist jede Anwendung, die einen Nutzer dazu befähigt mit dieser Internetseite zu interagieren. In der Regel befinden sich diese Anwendungen unter Kontrolle der Nutzer.
1. Externe Links
Innerhalb dieser Internetpräsenz sind externe Links gesetzt. Diese verlinkten Internetseiten wurden vor der Linksetzung auf erkennbar rechtswidrige Inhalte überprüft. Auf Veränderungen nach der Linksetzung haben wir keinen Einfluss, da diese Seiten außerhalb unserer Kontrolle sind. Sobald der Administrator über rechtswidrige Inhalte der verlinkten Seiten Kenntnis erhält oder diese selbst erkennt, werden diese Verlinkungen so schnell wie möglich entfernt.
2. Datenschutz
Es wird grundsätzlich versucht, die Erfassung von personenbezogenen Daten auf unseren Servern so gering wie möglich zu halten.
2.1. Öffentliche Bereiche
Uns ist der Datenschutz auf den öffentlichen Bereichen dieser Internetpräsenz besonders wichtig. Deshalb wurden Maßnahmen ergriffen, durch welche keine personenbezogenen Daten der Nutzer auf den öffentlich zugänglichen Seiten erfasst werden können. Für die öffentlich abrufbaren Unterseiten sind unsere Logfiles so konfiguriert, dass keine personenbezogenen Daten erfasst werden - Es wird lediglich die Uhrzeit, die aufgerufene Seite und ggf. ein Fehlercode erfasst. Insbesondere wird die IP-Adresse der Besucher dieser Bereiche nur stark verkürzt protokolliert, sodass ein Rückschluss auf den jeweiligen Nutzer im Nachhinein nicht mehr möglich ist. Zudem setzen wir keine Tracking-Cookies und es werden keine Inhalte oder Skripte externer Anbieter in diese Webseite eingebunden, sodass auch auf diesem Weg die Privatsphäre der Nutzer nicht beeinträchtigt werden kann. Ein Besuch dieser öffentlich zugänglichen Seiten ist also anonym möglich.
2.2. Intranet-Bereiche
Ein Teil dieser Webseite ist als Intranet nur für berechtigte Personen zugänglich, der Zugriff erfolgt ausschließlich erst nach Berechtigungsprüfung.
Ab dem Verwenden des Loginformulars oder dem Aufruf einer Seite, die nur für autorisierte Nutzer vorgesehen ist, werden Daten in Serverlogfiles, aus berechtigtem Interesse, zur Erkennung von Hackerangriffen oder Fehlern erfasst. Diese umfassen die IP-Adresse, durch den Clienten mitgesendete Informationen, die aufgerufene Seite, den jeweiligen Vorfall und dessen Ergebnis. Auch in den internen Bereichen wird komplett auf Skripte, Frames oder sonstige Inhalte externer Anbieter verzichtet. Alle Funktionen sind auch bei deaktivierten Skripten im Clienten uneingeschränkt verwendbar. Für den Autorisierungsvorgang ist es jedoch notwendig, dass temporäre Cookies mit Autorisierungsinformationen beim Clienten angelegt werden. Diese Cookies sollten bei korrekt implementierten Client-Anwendungen auch nur für die jeweilige Seite sichtbar sein, nur verschlüsselt übertragen werden und beim Beenden der Anwendung oder einer Betätigung des Logout-Buttons verloren gehen. Jede Client-Anwendung sollte die Möglichkeit anbieten, Cookies einzusehen und zu löschen. Durch Löschung mindestens eines dieser Cookies würde die Autorisierung zum Intranet jedoch sofort erlöschen, eine erneute Verwendung des Loginformulars wäre dann für die weitere Nutzung des Intranets notwendig.
2.3. Kontaktaufnahme
Bei einer Kontaktaufnahme werden Daten erfasst, die zur Bearbeitung und Beantwortung der jeweiligen Anfrage notwendig sind. Abhängig vom Inhalt der Anfrage könnten natürlich auch unnötig mehr Daten erfasst werden. Anfragen werden - je nach Medium - gespeichert oder archiviert, solange dies für die Bearbeitung oder aufgrund von gesetzlichen Regelungen erforderlich ist. Bei Kontaktaufnahme mittels Brief umfassen diese Daten alle Angaben auf dem Umschlag und den Inhalt; bei Kontaktaufnahme mittels Telefon wird die Absenderrufnummer an die zu diesem Zeitpunkt angeschlossene Telefonanlage übermittelt und dort gespeichert. Sollte eine Kontaktaufnahme per E-Mail erfolgen, wird diese in einem oder mehreren E-Mail-Programmen verarbeitet und zusammen mit ihrem Inhalt gespeichert. Bei Anfragen per E-Mail oder Telefon ist zudem zu beachten, dass die jeweils beteiligten Anbieter ebenfalls Metadaten und möglicherweise auch Inhalte erfassen und speichern. Eine aktive Weitergabe der Daten an Dritte erfolgt nicht.
2.4. Auskunft über gespeicherte Daten
Sie haben das Recht, Auskunft darüber zu verlangen, welche Daten zu Ihrer Person verarbeitet oder gespeichert werden. Wenden Sie sich dazu an die oben genannten Kontaktdaten.
Hinweis: Sofern Sie nur auf den öffentlichen Seiten unterwegs sind, werden wir keine gespeicherten Daten haben, über die wir Ihnen Auskunft geben könnten - ausgenommen der durch Ihre Kontaktaufnahme erfassten Daten.
2.5 Recht auf Berichtigung
Sie können die Berichtigung der von Ihnen erfassten Daten verlangen. Wenden Sie sich dazu an den Datenschutzverantwortlichen.
2.6 Recht auf Löschung
Sie haben das Recht auf Löschung Ihrer Daten. Wenden Sie sich dazu an den Datenschutzverantwortlichen.
2.7 Recht auf eingeschränkte Verarbeitung
Sie haben das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten. Wenden Sie sich dazu an den Datenschutzverantwortlichen.
2.8 Kategorien von Empfängern
intern, Struktureinheit zur Bereitstellung der Webserver-Umgebung, Struktureinheit zur Erkennung von Angriffen auf die Webserver-Umgebung.
2.9 Datentransfer in ein Drittland
Es werden keine Daten in ein Drittland übermittelt. Die Server befinden sich in Deutschland.
2.10 Sonstige
Es erfolgt keine automatisierte Entscheidungsfindung und es findet kein Profiling statt.
3. Urheberrecht
Design, Inhalt und Programmierung dieses Internetangebots unterliegen dem Urheberrecht. Jegliche Verwertung dieser Inhalte bedarf einer vorherigen schriftlichen Zustimmung, sofern diese Verwertung nicht ausschließlich privat erfolgt.
4. Allgemeine Hinweise zur Internetseite
Das gesamte Internetangebot beinhaltet keinerlei geschäftsmäßige Nutzung. Somit besteht auch keine Garantie dafür, dass dieses Internetangebot verfügbar bleibt. Die Internetseite kann zu jedem Zeitpunkt und ohne vorherige Ankündigung verändert oder außer Betrieb genommen werden.
5. Haftungsausschluss
Alle Informationen und Angebote auf dieser Internetseite werden mit größtmöglicher Sorgfalt bereitgestellt. Die Verwendung und Verwertung der Inhalte erfolgt jedoch auf eigene Gefahr. Für Schäden, die aus der Nutzung oder Nichtnutzung der Inhalte resultieren wird keine Haftung übernommen. Es liegt in der Verantwortung des Nutzers, erhaltene Informationen für den jeweiligen Verwertungszweck eingehend zu validieren.
6. sonstige Nutzungsbedingungen
Jeder Nutzer verpflichtet sich, die Internetseite nur in der für ihn vorgesehenen Art und Weise zu verwenden. Insbesondere dürfen keine Angriffsversuche von Nutzern gegen diese Internetseite vorgenommen werden. Bei Verdacht auf eine missbräuchliche Nutzung dieser Webseite wird die IP-Adresse des Nutzers durch die Struktureinheit am Angriff gehindert. Des weiteren behalten wir uns bei eindeutig identifizierten Angriffsversuchen rechtliche Schritte und Gegenmaßnahmen im rechtlichen Rahmen vor.